[Die Rabaukin spielt…] Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg

Schon wieder eine Kinderversion??? Nach dem erfolgreichen Kennerspiel „Die Quacksalber von Quedlinburg“ kommt nun das Kinderspiel „Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg“, das auf der Nominierungsliste zum Kinderspiel des Jahres stand.In Anlehnung an den großen Vorgänger befinden wir uns auch hier in der Spielewelt rund um Quedlinburg. Die Kinder liefern sich traditionell einen kleinen Wettstreit, … Mehr [Die Rabaukin spielt…] Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg

Sabrina Stachelschwein

Auf Wunsch meiner großen Rabaukin habe ich mich vor die Kamera gewagt. Sie möchte euch gemeinsam mit mir ihre Kinderspiele vorstellen. Et voilá, hier könnt ihr unsere erste Spielevorstellung zum Spiel „Sabrina Stachelschwein“ aus dem Pegasus Spiele Verlag anschauen. Lasst uns gern wissen, ob ihr weitere Videos dieser Art sehen möchtet. 🙂

Kunst für Max

Kinder und Kunst passen zusammen – das wird vermutlich jeder bestätigen, der einmal ein malendes Kind beobachtet hat. Es liegt ein ganz besonderer Zauber in der Freude eines Kindes über das eigene geschaffene Werk. Dennoch steht ein Besuch mit kleinen Kindern im klassischen Kunstmuseum für die meisten Eltern auf der Liste der Ausflugsziele eher weit unten. Wenn man nachhakt, woran das liegt, stößt man immer wieder auf die gleichen Bedenken: Die Aufmerksamkeitsspanne der Kinder sei zu kurz, dazu kämen noch die vielen Museumsregeln, die eher nicht der kindlichen Natur entsprächen und welches kleine Kind habe schon den nötigen Horizont, um die Werke angemessen zu erfassen? Bei dem Gedanken, mit einem eingeschränkten und gelangweilten Kleinkind im Museum zu sein, bricht den meisten Eltern dann auch schon der Schweiß aus. Schön, dass die Illustratorin Joanne Liu für diesen Fall schon mit einem Tuch parat steht, denn in ihrem Bilderbucherstling „Kunst für Max“ zeigt sie, dass auch kleine Kinder und Kunstmuseen durchaus zusammenpassen, wenn man sie dort auch Kind sein lässt. … Mehr Kunst für Max

Das Bilderbuch 2020 – Die Liste

im letzten Beitrag habe ich euch gebeten, mir euer persönliches Bilderbuchhighlight des Jahres zu nennen. Insgesamt habt ihr mir 10 Bilderbücher genannt, die ich euch gern hier aufliste. Vielleicht landet das ein oder andere Buch aus der Liste ja unter dem Weihnachtsbaum eines Kindes. Mir ist aufgefallen, dass es sich bei den genannten Büchern fast … Mehr Das Bilderbuch 2020 – Die Liste

Das Bilderbuch 2020

In meinem letzten Beitrag habe ich euch ein Bilderbuch vorgestellt, das ich bedenkenlos als mein persönliches Bilderbuch des Jahres bezeichnen konnte. Unter allen Bilderbüchern, die uns in diesem Jahr in die Hände gefallen sind, sticht „Dandelion’s dream“ von Yoko Tanaka deutlich heraus und das nicht nur, weil es ein Silent Book ist. Nun ist das … Mehr Das Bilderbuch 2020