Dandelion’s Dream

Für viele Gartenbesitzer ist sie ein Unkraut, für andere eine nützliche Heilpflanze und für Kinder meist eine der Pflanzen, an der man in der Blütezeit nicht vorbeigehen kann ohne sie zu pflücken. Denn wenn sich die leuchtend gelbe Blüte des Löwenzahns in kleine weiße Schirmchen wandelt, wird aus der Pflanze die im Volksmund sogenannte Pusteblume, … Mehr Dandelion’s Dream

Ich war spazieren auf ’nem Regenbogen

Ich habe heute Regentropfen von Bäumen gepflückt, im Schnabel eines Pelikans gebadet und an einem Kaktus geschleckt. Ihr glaubt mir nicht? Unsinn hin oder her, die Liste an ungewöhnlichen Ideen könnte hier noch eine Weile fortgesetzt werden, denn Carolin Löbbert hat in ihrem ersten Bilderbuch „Ich war spazieren auf ’nem Regenbogen“ eine ganze Vielzahl aberwitziger Bilderrätsel erdacht, die kleine und große Leser*innen entdecken und entlarven dürfen. … Mehr Ich war spazieren auf ’nem Regenbogen

Kleiner Elliot – Grosse Stadt

Allein in einer großen Stadt – das kann gleichermaßen aufregend wie beängstigend sein. Nicht selten fühlt man sich inmitten fremder Menschen und unbekannter Straßen verloren oder gar einsam. Wenn man dann noch aufgrund seiner Körpergröße in der Masse schlichtweg übersehen wird, hilft eigentlich nur noch ein guter Freund, mit dem man gemeinsam dem Großstadtdschungel trotzen kann. … Mehr Kleiner Elliot – Grosse Stadt

Die Nudelpiraten

Es ist nicht der schlechteste Plan ein Buch zu schreiben, in dem man die Themen aufgreift, die beim Zielpublikum großen Anklang finden. André Sedlaczeks „Die Nudelpiraten“ scheint dahingehend auf den ersten Blick gut konzipiert zu sein, die meisten Kinder finden Piraten spannend und essen liebend gern Nudeln. Ein Buch, das beides miteinander verbindet, müsste da doch eigentlich die perfekte Unterhaltung bieten. Leider ist es nun aber so, dass auch das spannendste Thema eine fade Geschichte nicht mehr retten kann. … Mehr Die Nudelpiraten

Schau genau! Wenn Gegensätze dir den Kopf verdrehen

Klein oder groß, vorn oder hinten, gerade oder krumm – Gegensatzpaare erfreuen sich bei BilderbuchautorInnen großer Beliebtheit. Die Strukturen sind einfach umsetzbar und für Kinder wichtig, um ihre Lebenswelt verstehen, ordnen und benennen zu können. Viele Bilderbücher zu dem Thema bieten allerdings ein bloßes Abarbeiten der Paare. Dass es auch pfiffiger geht, beweisen Susan Hood und Jay Fleck mit ihrem Buch „Schau genau! Wenn Gegensätze dir den Kopf verdrehen“. … Mehr Schau genau! Wenn Gegensätze dir den Kopf verdrehen